Schamanismus und Psychotherapie

Von Prof. Dr. Christian Scharfetter

 

Der Schamane - Das Urbild des Therapeuten

Der Schamane ist in der präsäkularisierten Gesellschaft weltweit eine zentrale Gestalt mit wichtigen Funktionen. Der Schamane, die ursprüngliche Heilsgestalt der Völker, der Medizinmann, ist keineswegs nur Diagnostiker und Therapeut für bestimmte Krankheiten, sondern hat eine Fülle von Aufgaben, die weit darüber hinausgehen. Er ist Opferpriester und Orakeldeuter, Seher und Prophet, Magier und Schicksalskundiger. Er ist der geisterbeherrschende Seelsorger, der die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits führen, der verirrte Ahnengeister in ihre Heimstatt zurückbringen, der von Geistern verschleppte Seelen suchen und bergen kann. Er kann auch der Zauberer und Hexenmeister sein, der Jagdglück und Wetter beschwört. Er ist als Priester bei der Geburt und im Wochenbett da und weiht das Neugeborene in der Taufe. Der Schamane ist Künstler, der »erste uns fassbare schöpferische Mensch« (Lommel 1965): Er ist Sänger und Dichter von Hymnen, Dramen und Gebeten, er ist Komponist, Tänzer, Musiker, Schauspieler (Nioradze 1925; Lommel 1965; Findeisen 1957). Der Schamane bewahrt und lehrt die Stammestraditionen und nimmt auch politischen Einfluss auf seinen Stamm.

Als Nicht-Anthropologe muss ich mich auf Publikationen beziehen, die viel heterogene, unüberprüfbare und unüberprüfte Literatur zusammentragen. Die mir zugängliche Originalliteratur erlaubt keine gültigen psychologisch-psychiatrischen Aussagen zur Person des Schamanen, besonders nicht über seine von vielen hypotasierte »Krankheit«.1 Die Person geht meist völlig in den sozialen Stereotypen von diesem wichtigen Funktionsträger unter - dies in doppeltem Sinne: einerseits verdeckt das Stereotyp die Person, andererseits mag sich das Verhalten des Schamanen auch weitgehend nach den bestimmenden Erwartungen seiner Sozietät richten (s. Handelmann 1968). Diese Einschränkung ist für die folgenden Ausführungen gegenwärtig zu halten, auch wenn sie nicht wiederholt angeführt wird.

Des Schamanen diagnostische und therapeutische Tätigkeit ist nur eine von vielen Funktionen, die von diesem Mittler der kosmischen Ordnung für seine Gesellschaft geleistet wird. Dass der Schamane Einblick in den Kosmos hat, also über die alltägliche Realität hinaus sieht, und dass er dort wie hier wirksam werden kann, verdankt er seiner Fähigkeit, selbsttätig in außernormale Bewusstseinszustände einzutreten, damit aus dem alltäglich-gewöhnlichen Bereich der Realität auszutreten und in andere, kosmisch-universale Seinsschichten einzudringen, ja mehr noch: dort aktiv tätig zu werden für die Wiederherstellung und das Bewahren der Harmonie. Damit ist des Schamanen Begabung für paranormale Bewusstseinsweisen angesprochen. Der Schamane ist der Spezialist der Trance (Eliade 1975), der Meister der Ekstase (Eliade 1975).

Diagnose und Heilung beim Schamanisieren beruhen auf einer spiritualistisch-animistischen Krankheitstheorie. Es gibt im wesentlichen zwei Krankheitsursachen: Verlust der Seele oder das Eindringen pathogener Geister, materialisiert als entfernbare Gegenstände (Eliade 1975; Nioradze 1925). Zum Schamanisieren versetzt sich der Heiler in Ekstase und erfährt dann die Krankheitsursachen von seinen Hilfsgeistern. Wenn die Seele verlorengegangen ist oder sich verirrt hat, so muss er sie suchen und zurückbringen, oft in weiten gefahrvollen Reisen in die Unterwelt, zu den Herren der Krankheit (Eliade 1975). Häufig kann der Medizinmann die Krankheit aber auch in einer materialisierten Form lokalisieren und dann extrahieren, zum Beispiel durch Aussaugen, durch Herausreißen in chirurgischer Magie, Entfernen aus dem Leibesinneren, durch die Haut, aus den Augen, der Stirn des Kranken. Dann kann er »die Krankheit« auch »vorweisen«: Als Stein, Haar, Feder, Blut, Fleisch, Tierdarm, Wurm, seinen eigenen Speichel.
Die Verleihung der Kraft an den Schamanen erfolgt in der Mehrzahl der Fälle durch spontane Berufung (Ruf, Auserwählung durch die Geister, eigenes inneres Drängen), aber das Amt kann auch erblich sein. Es gibt männliche und weibliche Schamanen. Weibliche Schamanen gelten dabei zum Teil als weniger einflussreich auf die Geister (z.B. bei den Burjäten, vgl. Nioradze 1925). Sie können einen Teil ihrer Fähigkeit durch Geburten verlieren.
Der Schamane als außerhalb der üblichen Normen stehender Mensch kann aber auch die Geschlechtspolarität überschreiten (s. Nioradze 1925; Findeisen 1957; Eliade 1975). Bei manchen nordostasiatischen Stämmen waren die mächtigsten Schamanen die mit umgewandeltem Geschlecht (bei den Tschuktschen und den Eskimos, vgl. Nioradze 1925). Männliche Schamanen können sich manchmal wie Frauen verhalten und kleiden (Transvestismus), können auch junge Männer heiraten und in der Ehe die dienende Frauenrolle übernehmen. Frauen können erst in der Menopause eine Geschlechtstransformation durchmachen und dann auch Mädchen heiraten.
Die Unterweisung des Schamanen erfolgt in seinen Ekstasen (in seinen Trancezuständen), in seinen Träumen und in einer zum Teil Jahre währenden Schulung durch ältere Schamanen in Kosmologie, Mythologie, Religion, spiritueller Theorie, Genealogie der Geister. Dabei lernen die Schamanen die Techniken der Ekstase und des manipulativen Umganges mit den Geistern.

Schamanen sind als privilegierte Menschen mit besonderer Begabung (Eliade 1975; Lommel 1965) oft schon früh auffällige, besondere Persönlichkeiten. Sie sind oft schon lange vor der Initiation anders als die »normalen« Menschen ihrer Gesellschaft, sie gehen nicht den gewöhnlich alltäglichen Weg. Sie sind oft isoliert, sondern sich für Wochen und Monate ab, haben manchmal schon früh (zum Teil in Zusammenhang mit Fieberkrankheiten) visionäre Erlebnisse. Manche haben eine besondere Beziehung zu Träumen, haben auch prospektive Träume und vielfach eine Begabung für Hellsehen. Man kann den künftigen Schamanen als paranormal begabten Menschen bezeichnen, der mit dieser Begabung natürlich außerhalb der Norm steht. Aber man darf Schamanen nicht in falscher Gleichsetzung von abnorm und krank als pathologische Persönlichkeiten schlechthin kennzeichnen. Dass solche auch vorkommen können, wird damit nicht bestritten. Auch nicht, dass es Missbrauch, Scharlatanerie und Degeneration im Bereich des Schamanentums gibt.

Nach der Initiation sind Schamanen oft körperlich und psychisch besonders beanspruchbare Menschen von einer »übernormalen Konstitution« (s. Eliade 1975; Lommel 1965). Ernste Psychopathologie schließt die Befähigung zum Schamanen aus (Kleinman und Sung 1979, für die Schamanen von Taiwan). Der Schamane muss zum Beispiel für die Jakuten (s. Zitat bei Eliade 1975) ein ernsthafter und überzeugender, taktvoller Mensch sein. Er dürfe sich nicht anmaßend, stolz und aufbrausend geben. Man müsse in ihm eine innere Kraft spüren, die nicht erschrecke, die aber gleichwohl sich ihrer Macht bewusst sei. In mancher Hinsicht ist - muss vielleicht - der Schamane nicht nur gesund, sondern über den Durchschnitt hinaus rage und überlegen sein (Kai Donner, zit. bei Eliade 1975; Hahn 1978; s. auch Handelman 1968).
Der Beginn der Berufung zum Schamanen liegt meist in dem Alter der späteren Pubertät bis Adoleszen. Manchmal gibt es aber schon Geburtszeichen (wie zum Beispiel die Eihaut über dem Kopf des Neugeborenen), die auf eine spätere besondere Berufung hinweisen.
Es gibt bestimmte Prodromalerscheinungen, die die Berufung zum Schamanen ankündigen: Diese Menschen ziehen sich in die Einsamkeit zurück, oft monatelang, sie meditieren viel, sie erscheinen den anderen Menschen als geistesabwesend oder wie in Trance, manchmal auch wie ohnmächtig oder lethargisch. Sie haben vielfach prophetische Träume, begegnen im Tages-Wach-Bewusstsein bedeutungsvollen Tieren; auch in außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen können sie Erscheinungen von besonderen Tieren (z. B. Totemtieren) oder von Ahnengeistern haben. Manchen widerfahren visionäre Begegnungen und Bannungserlebnisse durch Perceptionen, wie sie gewöhnliche Menschen nicht in solcher Bildkraft haben (Halluzinationen).
Die eigentliche Initiation des Schamanen, die Stufen seiner Einweihung, bestehe aus drei Elementen: Der sogenannten Krankheit des Schamanen, seinen Träumen und seinen Ekstasen (s. Eliade 1975; Findeisen 1957). In den noch nicht degenerierten Formen des Schamanentums führt die qualvolle »Krankheit« zum Untergang durch Zerstückelung. Der Schamane wird in allen Teilen, selbst dem Skelett, zerrissen, auseinandergenommen, zerfetzt, zermalmt - und er muss alles dies, was an ihr geschieht, auch noch selbst wach beobachten. Äußerlich ist er um diese Zeit oft mehrere Tage oder Wochen wie scheintot, hat Anfalle, Ekstasen, Visionen. Er erlebt dann unter seinen eigenen konvulsivischen Anstrengungen die Resynthese zu einem neuen Wesen. Neue Augen werden ihm eingesetzt (Eliade 1975). Der Initiant muss die außerhalb der gewöhnlichen Realität liegenden Sphären kennenlernen: Er erlebt den Abstieg in die Unterwelt, wo er die Männer der großen Krankheit und de Herren des Wahnsinns trifft und wo die Seelen verstorbener Schamanen ihn auseinandernehmen, mit neuen Organen ausstatten, zusammensetzen, schmieden, d. h. härten (Eliade 1975). Dann folgt die Auffahrt in den Himmel, die kosmische Reise und schließlich die Rückkehr zur Erde, um seine Berufung anzutreten. In Träume und Visionen werden ihm Einsichten in seine und seiner Gesellschaft animistischen Welt gewährt. In Ekstasen tritt er aus dem Tages-Wach-Bewusstsein aus. Krankheit Traum und Ekstase machen ihn zu einem Eingeweihten (Mystes).
Die Initiation zum Schamanen als ursprünglicher Heilsgestalt mit der destruktiven Krise, der Resynthese, der kosmischen Reise und der Rückkehr zur Erde folgt einem generellen weltweiten Initiationsschema von Leiden, Tod und Auferstehung wie es auch in der christlichen Mythologie nachweisbar ist.
Im Zentrum der schamanistischen Rituale steht die Ekstase, der Trancezustand. Es ist dies ein partieller oder vorübergehend auch totaler Austritt aus dem Tages-Wach-Bewusstsein und der menschengemeinsamen Realität. Im psychiatrisch-psychologischen Sinne ist es ein dissoziierter Zustand, weil wenigstens partiell auch noch Realitätsbewusstsein für die mitmenschlich gemeinsame Realität der Umgebung vorhanden ist, weil eine Beziehung zu den Umgebungspersonen möglich ist. Gleichzeitig ist der Schamane offen für die Geisterwelt, kann Geister herbeirufen, sie um Hilfe ersuchen, sie aber auch beschwören und bannen. Er ist offen für »außerweltliche« Wahrnehmungen, submarginale und transmarginale Perceptionen (Findeisen 1957). In einem Teil der Ekstasezeit ist eine volle oder partielle Selbstkontrolle und Eigenaktivität noch möglich, auf dem Höhepunkt der Ekstase kann aber der Schamane in einen kataleptisch starren Zustand verfallen, aus dem er ohne fremde Hilfe nicht mehr heraus kommt.


Das Besondere der Ekstase des Schamanen ist, dass diese Zustände selbst induziert und selbst gesteuert sind. Darum nennt Eliade den Schamanen einen Meister der Ekstase: Er meistert den Übergang in andere Bewusstseinsbereiche. Er erzeugt die Ekstase mit verschiedenen Techniken, die grob in pharmakologische und nicht pharmakologische Methoden eingeteilt werden können. Sehr häufig werden Halluzinogene verwendet (von Eliade (1975) wertend ein »vulgärer Ersatz« für die reine Trance genannt). Das Wissen der Menschheit um halluzinogene Substanzen in der Pflanzenwelt ihres Lebensraumes und um verschiedene Applikationstechniken (oral, parenteral, nasal, inhalatorisch etc.) ist erstaunlich differenziert. Manche Schamanen erreichen die Ekstase durch Vorbereitung in Isolation, erschöpfende körperliche Anstrengung wie Tanzen oder Rennen, durch Hitze, durch Dursten, durch Fasten, durch Musik (vor allem die rhythmische Musik der Schamanentrommel). In manchen Gegenden (z. B. Süd- und Südostasien, Nordamerika) gibt es Torturen zur Erzeugung von Ekstasen. Bei den tibetischen Orakelpriestern mag vielleicht auch eine Abschnürung der Halsvenen mit einem Stau des venösen Blutes im Kopf mit eine Rolle spielen (Schüttler 1971). Häufig kommt auch eine Räucherung (Fumigation), d.h. Inhalation von Rauch, vielleicht auch mit Halluzinogenen zusammen, zur Anwendung. Andernorts wird eine Blickfixation auf einen Stein, auf die Sonne, auf das Feuer eingesetzt. Vielfältig sind die Atemtechniken, wobei für die Ekstase oft eine Hyperventilation (in Kombination mit Fumigation) sowie dazwischen das Einschalten langer apnoischer Pausen eingesetzt werden.
Schließlich ist für die Erzeugung der Ekstase auch zu bedenken, dass die gesamthafte Lebensführung und funktionelle Einordnung des Schamanen in seine Gesellschaft auf die wiederholte selbstinduzierte Ekstase hin orientiert ist und dass diese sowohl in des Schamanen eigener Erwartung wie in der seiner Sozialgruppe zu seinen Aufgaben gehört. Ein einfaches schamanistisches Heilungsritual konnte der Autor in Ceylon beobachten (s. Scharfetter 1977).
In einem einfachen Ritual geht die »Austreibung« des Dämonen so vor sich: Auf dem Boden wird mit Reiskörnern ein Yantra, ein magisches Quadrat mit Diagonalen, ausgelegt. An den vier Eckpunkten und in dem Schnittpunkt der Diagonalen wird je eine Kokosnuß und Blumen, Räucherstäbchen, Weihrauch und ein Öllämpchen aufgelegt. In einer Räucherpfanne daneben wird Holzkohle glühend gehalten und immer wieder mit Weihrauch bestreut. Der Therapeut spricht und singt mit mantra-artigen Wiederholungen, mit weitausholenden Armgebärden und Tanzschritten vor dem Yantra und vor dem daneben sitzenden oder liegenden Kranken. Dann setzt er sich rezitierend vor das Yantra, entnimmt seiner Hand durch Nadelstich Blut und gibt je einen Tropfen davon auf die Pole eines angewärmten Hühnereis. Dieses wird dann auch eingeräuchert. Nach längerem Singen legt sich der Therapeut auf einer Matte nieder. Unter die Matte werden zwei Querstangen geschoben. Dann wird er von Gehilfen aufgehoben und einmal um seine Achse gedreht. Dann liegt der Therapeut ausgestreckt am Boden, hält das Ei zwischen erster und zweiter Zehe des rechten Fußes fest. Nun versetzt er sich willentlich in einen Ausnahmezustand: er keucht, überatmet, macht Atempausen, knirscht mit den Zähnen, schäumt mit dem Mund, ballt die Fäuste, stöhnt, inhaliert wiederholt dichte Weihrauchdämpfe (ohne dabei zu husten). Seine Augen sind fest geschlossen. Der Kopf geht zeitweise ruckartig hin und her, fast einem Beginn eines epileptischen Anfalles ähnlich. Dann drückt es ihm den Kopf nach hinten, und der ganze Körper wird steif und starr. Die Gliedmaßen können nun weder vom Therapeuten selbst noch von den Umgebungspersonen mehr gebogen werden, auch nicht mit großer Kraftanstrengung. Die Pupillen sind dabei mittelweit und reagieren normal auf Licht. Die Sehnenreflexe sind nicht auslösbar, der Fußsohlenreflex mit minimaler Zehenbeugung vorhanden. Die Bauchdecken sind weich. In dieser Starre verharrt der Therapeut etwa eine halbe Stunde. Länger als 45 min darin zu verbleiben ist für ihn gefährlich. Er kommt nicht mehr von selbst aus dem Starrezustand heraus. Nach der angegebenen Zeit träufelt ihm sein Gehilfe ein mit scharf riechenden Essenzen versetztes Gebräu ins Gesicht und auf die Zunge. Die Atmung wird regelmäßiger. Arme und Beine sind weiterhin völlig starr. Und nun machen sich vier starke Männer an die Arbeit, und ihnen gelingt es mit vieler Mühe und nach langer Anstrengung, zunächst die Arme, dann die Beine des Therapeuten in Ellbogen und Knie zu beugen. Damit ist der Bann gebrochen, der Therapeut ist wieder Herr über seine eigene Motorik, setzt sich sichtlich erschöpft auf. Er trinkt den Rest der Essenz und nimmt nun das bisher mit dem rechten Fuß gehaltene Ei in die Hand. In diesem Ei ist nun durch die Kraft des Therapeuten der Dämon. In dem psychischen Ausnahmezustand, durch die Beschwörung des Singens und Räucherns vermochte der Therapeut den Dämon aus dem Kranken herauszureißen und in die mittlere (in dem Diagonalenschnittpunkt gelegene) Kokosnuss zu verbannen, von dort durch Berührung, durch Räucherung und weitere Beschwörungsformeln in das Ei. Das Ei wird nun vom Therapeuten an einer Dreiweggabelung über den Kopf nach hinten geworfen und zerbricht. Der Dämon kann entweichen.
Dies ist ein einfaches Ritual, das mit allen Vorbereitungen etwa 3-5 h in Anspruch nimmt. Bei schwer zu vertreibenden Dämonen aber kann sich ein solches Ritual über mehrere Tage hinziehen. Außer dem Kranken nehmen die Familie, die Dorfbewohner, die Gehilfen des Therapeuten teil. Man kann sich vorstellen, dass dies die suggestive Eindrücklichkeit solcher Maßnahmen noch verstärkt.

Schamanismus und Psychopathologie

In der älteren Literatur ist viel die Rede von der Schamanenkrankheit. Dies geht vor allem von russischen Forschern aus, die im nordasiatischen Raum den Schamanismus studiert haben. Es sind vor allem die russischen Autoren Krivoshapkin (1861), Vatasevskij (1911), Zelenin (1936), die in teils naiver, teils anmaßender europäischer »Aufgeklärtheit« den Schamanismus überhaupt als pathologisches Phänomen erklären wollten. Diese Autoren berufen sich auf die Bezeichnungen der Schamanen als besessen, geistesgestört, idiotisch, wahnsinnig (s. Nioradze 1925) und die allgemeine Annahme, dass die Vorbereitungszeit eine Zeit der Krankheit sei (Nioradze 1925). Ohlmarks (1939) bringt den Schamanismus mit einem völlig überdehnten Konzept der arktischen Hysterie in Beziehung. Andere Autoren setzen den Schamanen einem Geisteskranken gleich, zumindestens einem Neurotiker, Hysteriker oder Epileptiker, s. dazu auch Ackerknecht (1943), Devereux (1957, 1961), Fabrega und Silver (1973), Hallowell (1942), Linton (1939), Myerhoff (1976), Opler (1959) und Silverman (1967). Einzelne suchten nach Parallelen im Erleben von Schamanen und Schizophrenen. Lommel (1965) deutet den Schamanismus als überwundene Geisteskrankheit, als Kompensation einer »ursprünglich lebensuntüchtigen Veranlagung«. König (1975) führt diesen Gedanken sozioökonomisch interpretierend weiter aus: Der Schamane sei ein Außenseiter, der für die Arbeit aus Schwäche, Kränklichkeit oder Ungeschick nicht recht zu gebrauchen sei. In Krisenzeiten werde der für die Arbeit Entbehrliche geopfert, um gegen die Dämonen eingesetzt zu werden, er werde als Blitzableiter hinausgestellt, wie im christlichen Bereich der schwächliche Bauernsohn zum Pfarrer bestimmt werde. Zu dieser dem Schamanentum wohl nicht gerecht werdenden Deutung passt vielleicht noch am ehesten die schwächste der drei Kategorien von Schamanen, die es bei den Jakuten gibt (Nioradze 1925), nämlich eine Art primitiver Zauberer und Heiler.

Findeisen (1957), der das nordasiatische Schamanentum studiert hat, wehrt sich mit überzeugenden Gründen vehement gegen die Tendenz, den Schamanismus als pathologisches Phänomen abzutun. Er legt anhand der Biographie und der Beschreibung der Funktionen des Schamanen dar, dass der Schamane ein besonders begabter Mensch ist, der durch diese seine besondere Begabung allerdings schon früh aus dem gewöhnlich-alltäglichen Rahmen herausfällt. Findeisen (1957) sieht den Schamanismus daher als ein mediumistisch-spiritistisches Phänomen an. Nach ihm ist der Schamane ein Medium, ein für Trance begabtes Wesen, das einen größeren Perceptions- und Einflussbereich als der gewöhnlich-alltägliche Mensch hat. Man könnte diese besondere Begabung und diesen besonderen Weg als paranormal bezeichnen, um das Wort abnorm zu vermeiden, das heute so leicht fälschlich gleichgesetzt wird mit psychisch gestört oder krank.
Auch Eliade (1975) stellt sich durchaus gegen die Aburteilung des Schamanismus als schlicht krankhaft. Er betont, dass der Schamane nicht einfach ein Kranker sei, sondern ein außergewöhnlicher Mensch, der sich aus einer Krise selbst geheilt habe (Eliade 1975). Er sagt dazu: »Dass diese Krankheiten fast immer in einer Beziehung mit der Berufung zum Medizinmann erscheinen, hat nichts Überraschendes an sich. Wie der Kranke, so ist auch der religiöse Mensch auf eine Lebensebene geworfen, welche ihm die fundamentalen Gegebenheiten der menschlichen Existenz enthüllt, ihre Einsamkeit, ihre Unsicherheit und die Feindseligkeit der sie umgebenden Welt.«

Wir können festhalten: Der Schamane ist gerade dadurch charakterisiert, dass er in der Initiation die eigene destruktive Krise im synthetisch-konstruktiven Sinn überwinden konnte. Der Schamane ist durch seine schöpferische Begabung (Lommel 1974) fähig, selbst den Heilungsvorgang einzuleiten, ihm gelingt die Selbstüberwindung der Krankheit, er meistert die Anfalle und ihre Ursache. Die Selbstheilung ist die Initiation für die Fremdheilung. Das Überwinden der eigenen Desintegration, der Gewinn der Resynthese weihen ihn zum Heiler, legitimieren ihn als Medizinmann. Die eigene desintegrative Krise macht ihn zum Kenner der Krankheitsgeister, zum Beherrscher der Ekstase. Die Selbstheilung macht ihn zum Therapeuten. Dass Menschen mit solch außergewöhnlicher Begabung auch außergewöhnliche Lebenswege gehen, ist selbstverständlich. So muss der Schamane trotz und gerade wegen seiner wichtigen vielfältigen Funktionen in seiner Gesellschaft als ein Einzelner seinen Sonderweg gehen. Darum sagt der Eskimo-Schamane Najagneq zu Rasmussen (Eingangszitat bei Lommel 1965): »In der Zeit unserer Vorväter waren die Geisterbeschwörer einsame Männer [...]. Sie opferten sich um des Gleichgewichts im Universum willen: um unermesslich, unergründlich großer Dinge willen.« Ins Geheimnis der Menschenwelt, die nur ein Teil des unfassbaren Einen ist, ins Geheimnis Eingeweihte (Mysten) gibt es immer nur wenige. Aber dass sie als exemplarische Gestalten des Menschseins da sind, ist wichtig. Sie repräsentieren die Weisheit. So sagte der Eskimo-Schamane Igjugarjuk zu Rasmussen (s. Schlusszitat bei Lommel 1965): »Alle wahre Weisheit findet man nur fern von den Menschen, draußen in der großen Einsamkeit, und sie kann nur erlangt werden durch Leiden. Entbehrungen und Leiden sind das einzige, was den Sinn eines Menschen für das öffnen kann, was den anderen verborgen ist.«

 

Schamanisieren und Psychotherapie

Die Frage nach Gemeinsamkeiten unserer heutigen Psychotherapie mit dem Schamanismus, der Ausbildung zum Psychoanalytiker in der Lehranalyse mit der Initiation zum Schamanen wird davon ausgehen müssen, was denn überhaupt beim Schamanisieren in einem Heilungssuchenden und im Heiler wirke. Es ist naheliegend, die Heilwirkung mit Suggestion zu erklären. Schmidbauer (1969) sieht die Suggestion als einzigen gemeinsamen Nenner der einzelnen schamanischen Heilverfahren. Aber was ist mit der Einführung des Terminus Suggestion erklärt? Dass durch seelische Einflussnahme seelische und somatische Umstellungen mannigfacher Art möglich sind, weiß man aus Glaubensheilungen und aus Hypnosewirkungen. Im heilenden Glauben, in der Hypnose, in der Suggestion werden offenbar Kräfte geweckt und Möglichkeiten psychophysischer Umschaltungen aufgetan, die sonst brachliegen. Ein Blick auf die Volksmedizin, die Medizin der Naturvölker (s. Kiev und Frank 1964) zeigt, wie der Heiler ein Mittler zwischen dem Patienten und seiner Gesellschaft durch dessen Einbettung in die überindividuelle Ordnung ist. Der Therapeut weckt im Kranken Heilkräfte der Gefühle und Einstellungen, Zuversicht, Hoffnung, Glauben mittels der Autorität seines Status in der Gesellschaft. Der Medizinmann weiß um die therapeutisch-rekonstruktive Macht von Symbol, Ritual und Glaube. Damit bereitet er die Rehabilitation vor: Die Überwindung der Selbstentwertung durch Hilflosigkeit und Abhängigkeit in der Krankheit.
Doch fragen wir weiter: Zeigt die Morphologie des Psychotherapeuten Ähnlichkeiten mit der schamanischen Struktur? Wenn viele Therapeuten »unbewusst« ihre eigenen Konflikte und Verhaltensschwierigkeiten überwinden möchten, indem sie Heiler werden, wenn dies ein wichtiges Motiv für das Durchstehen der Lehranalyse sein kann, für den Abstieg ins eigene Unbewusste, für die Rekonstruktion der eigenen traumatisierenden Geschichte, für den Erwerb einer gewandelten, neuen Identität des Analysierten, der die eigene Bedrohung in Neurose, vielleicht gar Psychose überwunden hat, so bietet sich tatsächlich der Vergleich mit prodromaler Krise, Zerstückelungserlebnis, Rekonstruktion und Neugeburt in der Initiation des Schamanen an. Der Analytiker hilft das persönlich Unbewusste zu erkennen, der Schamane hingegen fügt seinen Kranken in eine überindividuelle Ordnung universal-kosmischer Art ein. Der Schamane stellt für seinen Patienten, der durch den Einbruch kosmischer Disharmonie erkrankt ist, die Ordnung der Seinssphären wieder her. Das macht seinen Patienten gesund. Dieser Einfluss allerdings geht weit über die Wirkungsmöglichkeit eines Analytikers hinaus.

Levi-Strauss (1967) nennt die Psychoanalyse die moderne Form der schamanischen Technik. Die Übertragung zum Analytiker wird verglichen mit der Identifikation des Kranken mit seinem schamanischen Heiler. Der Schamane erklärt dem Kranken seine symbolische Krankheitsinterpretation, macht sie also bewusst. Diese Erfahrung kann psychosomatisch heilend wirken. Indem Levi-Strauss das Freud'sche Unbewusste, das vom Analytiker überschaubar gemacht wird, als Komposition von allgemeinmenschlichen Strukturen konzipiert, gelingt ihm eine Parallele zu der Ordnungsvermittlung eines Ekstasepriesters.
Eben diese überindividuell-kosmische Harmonisierung stellt Schmidbauer (1969) in Beziehung zu Jungs Individuationsprozess, der die Integration auch des kollektiv Unbewußten in der Lehranalyse anzielt. Das Eintauchen ins Unbewusste ist Voraussetzung für die Wandlung, die Wiedergeburt. Lehranalyse und Schamanenausbildung verbreitern die Kontaktfläche zwischen Bewusstsein und Unbewusstem, die Psychoanalyse mit dem Ziel, dass aus Es Ich werde, das Schamanisieren, indem es das persönliche Leiden in der Krankheit zu »Es« werden lässt, allerdings in einem anderen Es-Konzept: Es im Sinne eines universal-kosmischen überindividuellen Ordnungsgefüges, in dem der einzelne Mensch nur ein winziger Partikel ist (s. Schmidbauer 1969). In diesem Sinne »einer Stärkung der kollektiven Psyche« durch »Aktivierung der unbewussten Kräfte« deutet auch Lommel (1965) die Wirkung der schamanischen Trance.
Für uns heute, die wir in der Profanisierung und professionellen Spezialisierung nur mehr Schwundstufen einstigen Schamanentums vorfinden, tauchen da Fragen auf, die wir freilich nicht beantworten können: Was wird in unserer Gesellschaft aus Menschen mit einer solchen paranormalen Begabung? Finden sie ihre Nischen in der Gesellschaft, in der sie integriert bleiben können, in sich selbst und mit ihrer Umwelt, in der sie ihre Begabung auch als Fähigkeit für andere zum Austrag bringen können? Sind das heute vielleicht die »guten« Ärzte, die »begabten« Psychotherapeuten? Der gute Psychotherapeut muss die eigene und seines Patienten Psychopathologie überschreiten können, sonst bleibt die Entwicklung des Patienten im Prozess der Therapie, in der Faszination durch die Pathologie und in der »Bewertung« ihrer Interpretation stecken. Sind Hypnotiseure, Handaufleger, Chiromanten, Astrologen, Urinbeschauer, Irisdiagnostiker und Kräuterheiler die Reste archaischen Schamanentums? Sind uns nicht eine Reihe von den Heilmöglichkeiten der Schamanen in der Technisierung verlorengegangen, selbst der Psychotherapie? Können wir den kranken Menschen in einer überwältigenden Weise so in seinem Bewusstsein bewegen, dass in seiner psychophysischen Einheit mächtige Heilkräfte geweckt werden? Innerhalb der Christenheit versucht die charismatische Bewegung auf die ursprüngliche Heilsbedeutung des Glaubens zurückzukommen, auf die Heilkräfte, die von einer gläubigen Ergriffenheit kommen.

Unterdrückt unsere rationalistische Leistungsgesellschaft wesentliche Teile menschenmöglicher Erfahrung (wie Laing 1969 meinte) und damit auch solche paranormalen Begabungen? Darf eine solche Begabung straflos unterdrückt, beiseite gedrängt werden, verkümmert sie einfach still oder könnten solche Menschen vielleicht in ein von uns heute als krank bezeichnetes Lebensgeleise kommen? Der für das Schamanentum begabte und dafür initiierte Mensch muss schamanisieren, so lauten die Berichte (s. Eliade 1975), sonst werde er krank, sterbe gar. Es ist ein Prozess der fortgesetzten Selbstheilung, die die schamanische therapeutische Befähigung unterhält. Der zum Schamanen Berufene muss die Stufen der Einweihung gehen. Wer zum Medium, zum Vermittler der verschiedenen Seinsschichten, in die der Mensch eingebettet ist, aufgerufen ist, darf sich dem nicht entziehen. Der Weg des Eingeweihten ist einsam, entbehrungsreich, leidvoll. Warum sind von den vielen Menschen, deren Geister sich regen, nur wenige zum Schamanen berufen? Die Frage bleibt unbeantwortet (Eliade 1975). Auch hier gilt: »Viele sind gerufen, wenige aber auserwählt« (Matthäus-Evangelium, Kapitel 22, Vers 14).

 

Anmerkungen:

  1. Viele Texte über Schamanen und ihre Welt enthält Halifax (1979).
  2. Christus wird gefoltert, durchbohrt, gekreuzigt, begraben und steht nach drei Tagen wieder auf: So wird er zum Messias, Heiland. Später erscheint er den Jüngern zum Beleg seiner spirituellen Gegenwart, er zum Himmel auffährt.
  3. So konzipierte Götz (1929) die Schizophrenie als Ethnophrenie. Im ganz anderen Sinn versteht Devereux (1974) Schizophrenie als ethnische Psychose.
  4. Zu den Gestalten der Eingeweihten in Geschichte, Völkerkunde und Religion siehe auch Lindenberg (1978).
  • Literaturverzeichnis

    Ackerknecht EH (1943) Psychopathology, primitive medicine and primitive culture. Bull Hist Med 14: 30-67

    Devereux G (1965) Considerations ethnopsychananlytiques sur la notion de parente. L'Homme 5: 224-247

    Devereux G (1967) Dream learning and individual ritual differences in Mohave shamanism. Am Anthropol 59: 1036-1045

    Devereux G (1969) Mohave ethnopsychiatry and suicide. Bureau of American Ethnology Bulletin, vol 175, 2nd edn, Washington D.C

    Devereux G (1974) Normal und anormal. Aufsätze zur allgemeinen Ethnopsychiatrie. Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Eliade M (1975) Schamanismus und arachaische Ekstasetechnik, 1. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Fabrega H, Silver DB (1973) Dlness and shamanistic curing in Zinacantan. An ethnomedical analysis. Stan-ford University Press, Stanford

    Findeisen H (1957) Schamanentum dargestellt am Beispiel der Besessenheitspriester nordeurasiatischer Völker. Kohlhammer, Stuttgart

    Götz B (1929) Das Symptombild der Ethnophrenie. Med Welt 31: 1101-1102
    Hahn RA (1978) Aboriginal American psychiatric theories. Transcult Psychiatr Res 15: 29-58

    Halifax J (1979) Die andere Wirklichkeit der Schamanen. Scherz & Barth, Bern München

    Hallowell AI (1955) Culture and experience. University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Handelman D (1968) Shamanizing on an empty stomach. Am Anthropol 70: 353-356

    Kiev A, Frank JD (1964) Magie, faith and healing. The Free Press, New York

    Kleinman A, Sung LH (1979) Why do indigenous practitioners successfully heal? Soc Sei Med 13b: 7-26

    König O (1975) Urmotiv Auge. Piper, München Zürich

    Krivosharpkin (1861) Zitat bei Eliade (1975)

    Laing RD (1969) Phänomenologie der Erfahrung. Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Levi-Strauss C (1967) Der Zauberer und seine Magie. In: Strukturale Anthropologie. Suhrkamp, Frankfurt a.M, S.183-203

    Lindenberg W (1978) Riten und Stufen der Einweihung. Schamanen, Druiden, Yogis, Mystiker, Starzen. Mittler zur Anderwelt. Aurum, Freiburg i.Br.

    Union R (1956) Culture and mental disorders. Springfield vol. III. Thomas

    Lommel A (1965) Die Welt der frühen Jäger, Medizinmänner, Schamanen, Künstler. Callwey, München

    Lommel A (1974) Kunst des Buddhismus. Atlantis, Zürich

    Menerik Zitiert bei: Findeisen (1957)

    Murphy JM (1964) Psychotherapeutic aspects of shamanism on St. Lawrence Island, Alaska. Zitiert bei Kiev (1964)

    Myerhoff BG (1976) Shamanistic equilibrium: Balance and meditation in known and unknown worlds. In: Hand WD (ed) American folk healing. University California Press, Berkeley

    Nioradze G (1925) Der Schamanismus bei den sibirischen Völkern. Strecker & Schröder, Stuttgart

    Ohlmarks A (1939) Studien zum Problem des Schamanismus. Sleerup, Lund Kopenhagen

    Opler MK (1959) Culture and mental health. McMillan, New York

    Scharfetter C (1977) Psychiatrische und paramedizinische Beobachtungen in Ceylon. Schweiz Rundsch Med Prax66: 1012-1015

    Schmidbauer W (1969) Schamanismus und Psychotherapie. Psychol Rundsch 20: 29-47

    Schüttler G (1971) Die letzten tibetischen Orakelpriester. Steiner, Wiesbaden

    Silverman J (1967) Shamans and acute schizophrenia. Am Anthropol 69: 21-31

    Vatasevskij (1911) Zitiert bei Eliade (1975)

    Zelenin DK (1936) Der Ongon-Kult in Sibirien. Überbleibsel des Totemismus in der Ideologie der sibirischen Völker. Arbeiten des Inst, für Anthropologie, Archäologie und Ethnographie XTV. Ethnographische Serie Nr. 3, Akademie der Wissenschaften UdSSR, Moskau Leningrad; Eingegangen am 22. Oktober 1982